Am Donnerstag war es wieder so weit und insgesamt 107 Zweit-, Dritt- und Viertklässer stellten sich den kniffligen Aufgaben des Mathekänguruwettbewerbs.
Doch nicht nur die Kängurukinder beschäftigten sich an diesem Vormittag mit mathematischen Knobeleien, in allen Klassen der drei Jahrgänge gab es zwei Stunden lang verschiedene Stationen zum Knobeln.
„Heute haben wir Mathekänguru geschrieben. Wir durften 75 Minuten schreiben. Wir waren ziemlich aufgeregt beim Knobeln. Die Aufgaben waren einfach. Aber die 5-Punkte-Aufgaben waren nicht so einfach. Es war knifflig, aber es hat Spaß gemacht!“
„ Nicht alle Kinder haben am Mathekänguru teilgenommen, dafür haben die anderen Kinder ein paar Mathestationen erkundet. Es gab z.B. Fangbecher zum Falten, Geobretter mit Gummibänderfiguren, Einmaleins-Rätsel oder Würfelgebäude nach Bauplänen bauen. Das war ein toller Tag!“